Entdecke Dahlien – Alles, was du über diese Sommerblume wissen musst
Diese große und lebendige Blume ist äußerst beliebt und aus gutem Grund der Favorit vieler Menschen! Dahlien sind echte Sommerblumen und stehen für viele für die Rückkehr des besseren Wetters. Man findet Dahlien in vielen verschiedenen Formen und Farben – von Rot und Rosa bis hin zu Lila und Orange. Eines ist sicher: Diese leuchtenden und atemberaubenden Blumen sind echte Hingucker.
Die Herkunft der Dahlie
Die Dahlie ist eine echte Sommerblume und stammt ursprünglich aus den warmen Ländern Mexiko und Guatemala. Da sie in den bergigen Regionen Mexikos und Mittelamerikas beheimatet ist, ist es kein Wunder, dass die Dahlie die Sonne liebt. Aber auch in Europa sind Dahlien zu finden. Die erste Dahlie kam 1872 in die Niederlande – und ist geblieben. Wusstest du, dass die Dahlie sogar die Nationalblume Mexikos ist? Diese Auszeichnung wurde 1963 verliehen, da die Dahlie Mexikos vielfältige Flora und reiche Kultur symbolisiert.
Die Dahlie steht für Stärke und Leben. Sie wird mit Eleganz, Kraft, ewiger Liebe, Würde und Vielfalt in Verbindung gebracht.
- Liebe und Hingabe – Viele Blumen stehen für Liebe und Romantik, aber Dahlien sagen ganz direkt: „Ich gehöre dir für immer.“ Im viktorianischen Zeitalter wurden Dahlien verschenkt, um eine bleibende Bindung oder ein Versprechen zu symbolisieren. Kein Wunder, dass sie bei Verlobungen, Hochzeiten und Jubiläen beliebt sind!
- Würde und Widerstandskraft – Dahlien wirken zart und fein, doch sie überstehen harte Wetterbedingungen und kommen gestärkt zurück – und das mit anhaltender Schönheit.
- Vielfalt – Es gibt sie in vielen Farben, Formen und Größen – und jede Sorte ist wunderschön. Bei so vielen Varianten ist für jeden die passende Dahlie dabei!
„Die Dahlie ist ein Symbol für Kraft und Leben.“
Interessante Fakten über Dahlien
Die Blume wurde nach dem schwedischen Botaniker Anders Dahl benannt – Dahlie – und bedeutet „Blume des Tals“.
In Mexiko wurden Dahlien ursprünglich als Nahrungsquelle genutzt. Man baute die Knollen zum Verzehr an, bis man sie vergaß auszugraben – und die Pflanzen blühten.
Als die Dahlien nach Europa kamen, entstand eine wahre „Dahlien-Manie“. Sie wurden so begehrt, dass im Jahr 1804 eine Dahlie gegen einen echten Diamanten getauscht werden konnte!
Dahlienarten
Dahlien gibt es in unzähligen Varianten. Sie lassen sich kaum in Aussehen kategorisieren – die Vielfalt kennt keine Grenzen: Formen, Größen, Farben – alles dabei. Auch die Blütenblätter variieren – einfarbig, gestreift oder gepunktet. Obwohl sie keinen Duft verströmen, macht ihr Aussehen das mehr als wett. Hier sind einige unserer Favoriten:
Dahlie Barbados
Diese Dahlie zeigt einen wunderschönen Farbverlauf – von einem orangenen Zentrum bis zu pinken Spitzen. Perfekt, um jedem Raum Farbe zu verleihen.
Dahlie Striped Vulcan
Diese feurige Sorte macht ihrem Namen alle Ehre. Die orange-gelben Streifen erinnern wirklich an einen Vulkan.
Dahlie Pp Wizz Of Oz Hellrosa
Wie der Name sagt: hellrosa und pompon-artig. Die sanfte Farbe und die zarte Form machen sie ideal für sommerliche Arrangements.
Dahlie Arabian Night
Lust auf etwas Dunkleres? Diese Sorte hat ein tiefdunkles Rot, das jeder Blumendeko eine edle Note verleiht.
Dahlie Jeffrey’s Dream
Jeffrey’s Dream? Unser Traum! Diese besondere Sorte hat einen großen Kopf und fast spinnenartige Blüten. Mit Gelb in der Mitte, das in Orange und Pink übergeht – sie erinnert an einen Sonnenuntergang.
Pflege deiner Dahlien
Damit deine Dahlien möglichst lange schön bleiben, solltest du sie richtig pflegen. Mit diesen Tipps blühen sie wunderschön:
Greif zu deiner pinken Sakagen-Schere, ;) und schneide die Stiele in einem 45° Winkel – das hilft den Dahlien, besser Wasser aufzunehmen. Entferne alle Blätter unterhalb der Wasserlinie – das verhindert Bakterienbildung. Lass sie kurz im Wasser ziehen, bevor du sie in die Vase stellst. Dann: alle zwei Tage frisch anschneiden und frisches Wasser geben. So halten sie am längsten!
Den vollständigen Dahlien-Guide findest du in unserem Blog – Dahlien vorbereiten für wunderschöne Blüten: Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Mehr Inspiration? Schau auf unserem Instagram vorbei.
Wir hoffen, du hast heute etwas über Dahlien gelernt – vielleicht liebst du sie jetzt noch mehr! Zeig uns deine Arrangements und tagge uns @hoekflowers.