Vicini Hortensien: So züchtet Vicini Hortensien in Spitzenqualität
Betreten Sie die Gewächshäuser des Hortensienzüchters Vicini und Sie stehen mitten in einem Meer aus Blüten. Hortensien in allen erdenklichen Farben – von sanften Pastelltönen bis hin zu kräftigen Juwelenfarben. Bei Hoek flowers arbeiten wir gerne mit Züchtern zusammen, die ihr Handwerk wirklich beherrschen. Und Vicini? Ein Paradebeispiel! Dieser Züchter aus Maasland überzeugt durch konstant hohe Qualität, nachhaltige Anbaumethoden, moderne Technik und viel Liebe zum Detail.
Lernen Sie Vicini kennen
Noch nie von Vicini gehört? Wahrscheinlich haben Sie schon mit ihren Hortensien gearbeitet, ohne es zu wissen. Vicini entstand aus dem Zusammenschluss von zwei Züchterbetrieben: Vicini und Arend Roses. Heute bündeln sie ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung unter dem Namen Vicini – mit großem Erfolg.
Vicini produziert in zwei Gewächshäusern: eines liefert Hortensien von April bis Juni, das andere von Mai bis Dezember. Dank dieser durchdachten Planung – und mit etwas Unterstützung durch das Wetter – sind Vicinis Hortensien fast das ganze Jahr über verfügbar. Und auch im Gewächshaus spielt das Wetter weiterhin eine Rolle: Sonne beschleunigt das Wachstum, während trübe Tage es verlangsamen.

Ein vielseitiges und farbenfrohes Sortiment
Vicini kultiviert über 30 Sorten frischer Hortensien sowie eine Auswahl an klassischen Hortensien mit reifem, antikem Look. Mit verschiedenen Stiellängen ergibt das über 100 einzigartige Artikel!
Bekannte Sorten wie Schneeball, Verena und Pink Touch sind genauso dabei wie echte Highlights. Zum Beispiel Mariama Blue mit ihren tiefdunklen Stielen oder Primavera, eine lavendelfarbene Hortensie mit außergewöhnlich großen Blütenblättern – fast zu schön, um wahr zu sein (sehen Sie selbst auf dem Foto!).
Vom Handwerk zur Hightech
Bei Vicini steht die Qualität an erster Stelle. Die Ernte beginnt früh am Morgen und zieht sich durch den ganzen Tag. Jeder Stiel wird sorgfältig von Hand geprüft, bevor er geschnitten wird. Entscheidend ist dabei die Farbe: Nur perfekt ausgefärbte Blüten werden geerntet. Pro Pflanze werden nur ein bis zwei Stiele geschnitten, um die Pflanze gesund zu halten. Der Schnitt erfolgt nah an der Basis, die endgültige Stiellänge wird erst beim Sortieren festgelegt.

Dann übernimmt die Technik. Die Hortensien durchlaufen ein automatisiertes Kamerasystem, das jede Blüte auf Größe und Farbe überprüft. Anhand dieser Daten und vordefinierter Qualitätsstandards wird die optimale Stiellänge bestimmt. Das Ergebnis: gleichmäßige, hochwertige Hortensiensträuße mit konstanter Qualität.
Nachhaltig angebaut
Nachhaltigkeit gehört bei Vicini zum Alltag. Der gesamte Betrieb ist FSI-zertifiziert – ein Beweis für verantwortungsvolle Anbaumethoden. Doch es sind vor allem die vielen kleinen, klugen Entscheidungen im Tagesgeschäft, die wirklich zählen.

Ein gutes Beispiel: die Bewässerung. Diese erfolgt bei Vicini mit höchster Präzision. Jede Anbaufläche wird individuell bewässert – abgestimmt auf Sorte, Wachstumsphase und Blütenanzahl. Pflanzen mit mehr Blüten erhalten mehr Wasser als solche mit weniger.
Das Wasser wird über Schläuche tief im Boden zugeführt. Nicht aufgenommene Flüssigkeit wird gesammelt, UV-desinfiziert und wiederverwendet. Das System passt sich automatisch an den tatsächlichen Verbrauch an – effizient und umweltschonend.
Hortensien, die Eindruck machen
Vicinis Hortensien sind für ihre gleichbleibend hohe Qualität bekannt und werden weltweit exportiert. Ob für romantische Brautsträuße oder fröhliche Frühlings- und Sommerarrangements – mit diesen Blumen setzen Sie garantiert ein Highlight.
Möchten Sie das Sortiment von Vicini entdecken? Schauen Sie in unserem Webshop vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Sie möchten wissen, wie man Hortensien am besten trocknet oder wieder auffrischt? Oder suchen Sie praktische Tipps? Dann lesen Sie auch unsere weiteren Hortensien-Blogs – mit jeder Menge Inspiration und Know-how!